Über uns

Zum Selbstverständnis

Übergreifendes Ziel der Arbeit des Jugendhaus Leipzig e.V. ist es, sozial benachteiligte Jugendliche in schwierigen und krisenhaften Lebenssituationen auf ihrem Weg zu einer eigenverantwortlichen und selbst bestimmten Lebensweise zu unterstützen und zu begleiten.

Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen und krisenhaften Lebenssituationen. Darüber hinaus deren Familien, Partner, Freunde und andere Bezugspersonen.

Unsere Angebote richten sich auch an Kinder, die sich in ihrer Entwicklung im Übergang zum Jugendlichen befinden.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Jugendlichen und ihre Familien. Das bedeutet, dass wir uns mit unseren Leistungen am Jugendlichen orientieren.

Leitbild

Selbstverständnis
Der Jugendhaus Leipzig e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Unsere MitarbeiterInnen fühlen sich einem humanistischen Menschenbild  verpflichtet.
Der Jugendhaus Leipzig e.V. pflegt eine basisdemokratische Kultur.
Die im Verein Beschäftigten sichern entsprechend ihres Tätigkeitsfeldes und ihrer Verantwortung gemeinsam Umsetzung, Entwicklung und Ausbau der Angebote.
Im Bewusstsein unserer politischen und gesellschaftlichen Verantwortung
vertreten wir dabei die Interessen von Kindern und Jugendlichen.

Mitarbeiter
Die Zusammenarbeit unserer MitarbeiterInnen ist sowohl von Engagement und Offenheit als auch von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt.
Die hohe Eigenverantwortlichkeit unserer MitarbeiterInnen sowie ihr berufliches und persönliches Engagement sind die wichtigsten Ressourcen für die Entwicklung des Vereins.

Professionalität
Unsere Arbeit zeichnet sich durch hohe Qualität auf Grundlage der anerkannten fachlichen Standards aus. Wichtiger Bestandteil dieser ist die regelmäßige Fort-/ und Weiterbildung.
Systemisches Denken und Handeln prägen unsere Arbeit. Dabei sorgen die Gleichwertigkeit verschiedener professioneller Ansätze und der kollegiale Austausch für einen zusätzlichen Reichtum an Perspektiven und Methoden. Der adäquate, effiziente und transparente Einsatz von Mitteln ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Pädagogische Grundhaltung
Wir orientieren uns am Bedarf der KlientInnen und berücksichtigen ihre individuelle Lebenssituation sowie die zur Verfügung stehenden persönlichen und sozialen Ressourcen.
Aufbauend auf einer tragfähigen Beziehung ist es unser Ziel, die KlientInnen zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben zu befähigen.
Dabei stehen wir für Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Respekt.

Kooperation
Unser Verständnis von Kooperation beinhaltet Transparenz, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligten. Mit Blick auf die KlientInnen entwickeln wir gemeinsam mit Kooperationspartnern angemessene Unterstützungsangebote.
Wir arbeiten aktiv in verschiedenen Gremien mit, um gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen tragfähige Zukunftsmodelle in der Jugendhilfe zu entwickeln.

Kontakt Jugendhaus Leipzig e.V.

Jugendhaus Leipzig e.V.
Geschäftsstelle
Schlegelstraße 15, 04275 Leipzig
 
Geschäftsführender Leiter
Rainer Dietrich
Tel.: 0341 / 30 266 21

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verwaltung
Harry Bredow
Tel.: 0341 / 30 266 00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!