Schulsozialarbeit

an der 9. Grundschule

Unser Angebot

Die Angebote leben von der Kooperation mit Elternhaus, Schule, Gemeinwesen und Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe.

Die Schulsozialarbeit beruht dabei auf den Prinzipien der
Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Im Alltag findet eine Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Schuleinrichtung statt.

Angebote der Schulsozialarbeit:

  • Beratung von Schüler*innen und Kleingruppenarbeit zu vielfältigen schulischen, sozialen und familiären Fragestellungen
  • Förderung sozialer Kompetenzen (Soziales Lernen)
  • Konfliktklärung (Schülermediation)
  • Unterstützung für die Entwicklung eines friedlicheren Schulklimas
  • Unterstützt beim Vorbeugen von Schulangst und Schulverweigerung
  • Organisation thematischer Elternabende
  • Beratung der Eltern zu Fragen der Erziehung und sozialen Anliegen innerhalb der Schule
  • Vermittlung von Kontakten zu anderen unterstützenden Einrichtungen (z.B. Beratungsstellen)
  • Informationen und Unterstützung zu Anträgen von Behörden (z.B. BuT)
  • Beratung von Lehrer*innen und Horterzieher*innen
Schulsozialarbeit 9. Grundschule
 
Gersterstr. 74 
04279 Leipzig
 
Ansprechpartnerin:
Katrin Adam
Raum 13a
Mobil: 0176 / 76 85 42 73

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!