Der Begriff der "Intensivpädagogik" soll verdeutlichen, dass unser Angebot der Hilfen zur Erziehung für eine hohe Qualität der persönlichen Bindung und einer partizipativen Beziehungsarbeit steht.
Unser stabiles pädagogisches Setting bildet die Basis für eine intensive, engmaschige und fachlich fundierte Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern. Unsere intensivpädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen lebensweltnahen und gut strukturierten Alltag aus.
Gleichzeitig soll der individuelle Bedarf des Einzelnen in einem geschützten und sicheren Rahmen begleitet und gefördert werden.
Das Angebot der Wohngemeinschaft "Achterdeck" richtet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien ab einem Alter von 12 bis 18 Jahren. In Ausnahmeregelungen wird eine Aufnahme ab dem 11. Lebensjahr gewährt. Die Hilfe kann im Einzelfall über das 18. Lebensjahr hinaus fortgeführt werden.
Durch besondere psychosoziale Belastungen in der Familie oder im sozialen Umfeld kann es zu Entwicklungsverzögerungen und -störungen kommen. Häufig entstehen sozio-emotionale Verhaltensauffälligkeiten. Dann bedarf es einer intensiven sozialpädagogischen Betreuung und Unterstützung, um notwendige erzieherische Hilfe geben zu können.
Unsere Wohngemeinschaft verfügt über 7 Plätze und bietet eine 24-Stunden-Betreuung. An den Nachmittagen bis zum Abend sind zwei BetreuerInnen des Teams für die Jugendlichen als Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus 7 sozialpädagogischen Fachkräften, darunter staatlich anerkannte Dipl. SozialpädagogInnen, ErzieherInnen (z.T. mit der Zusatzqualifikation als Erlebnispädagoge und Systemischer Beraterin), B.A. Heilpädagogin, und einer unterstützenden, Jugendhaus-internen Dipl. Psychologin (Systemische Familientherapeutin).
Zusätzliche Leistungsbestandteile, die über der Grundleistung liegen, über Vergabe von Einzelbetreuungsstunden möglich:
§§ 34; 34 i.V.m. 35a und 41 SGB VIII
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, die:
Unser intensivpädagogisches Angebot richtet sich nicht ausschließlich an Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf. Aus unserer Sicht ist eine integrative / inkludierende Hilfe zur Erziehung sinnvoll, um die gemeinsame Weiterentwicklung förderlich und lebensweltnah zu gestalten.
Intensivpädagogische Wohngemeinschaft "Achterdeck"
Jugendhaus Leipzig e.V.
Hamburgerstr. 22 Hinterhaus
04129 Leipzig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Webseite nutzt Cookies zur Authentifizierung, Navigation und anderen Funktionen. Mit der Zustimmung akzeptieren Sie, dass wir die beschriebenen Cookies auf Ihrem Gerät ablegen.
Sie haben Cookies abgelehnt. Sie können diese Entscheidung rückgängig machen.
Sie haben erlaubt Cookies auf Ihrem Computer abzulegen. Sie können diese Entscheidung rückgängig machen.