Stellenangebote


Inklusionsassistent*in gesucht

Der Jugendhaus Leipzig e.V. sucht befristet vom 15.05.2023 bis zum 07.07.2023 für die Lene-Voigt-Schule, Oberschule der Stadt Leipzig eine/n Inklusionsassistent*in in Vollzeit.

Wir wissen um die Kürze der Zeit. Vielleicht wollen Sie sich in diesem Feld einmal ausprobieren, erste Erfahrungen machen oder sich neu orientieren. Dann ist diese Aufgabe genau richtig für Sie. Wir begleiten Sie mit unserem Team Schule.

Das Vorhaben wird auf der Grundlage der SMK – ESF Richtlinie 2020-2023 durchgeführt.

Aufgaben:

Die Tätigkeiten sind insbesondere auf eine lernbezogene Unterstützung ausgerichtet. Daraus ergibt sich eine klare Abgrenzung zu anderen schulischen Unterstützungsleistungen, insbesondere zu Maßnahmen der Eingliederungshilfe (u.a. § 35a SGB VIII).

Das Tätigkeitsfeld ist durch die Förderbestimmungen zum Vorhaben klar vorgegeben:

  • Unterstützung von Schüler*innen mit einer Behinderung beziehungsweise mit sozialpädagogischem Förderbedarf vor allem lernbezogen
  • Entgegenwirken der Entstehung von sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Tätigkeit vorrangig im Unterricht und Unterstützung der jeweiligen Lehrkraft
Dabei soll der/ die Inklussionsassistent*in angemessen an dem vorhandenen Entwicklungsstand die Lern- und Sozialkompetenz der ausgewählten Schüler*innen steigern und sie so befähigen, erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können.
Wenn möglich und zielführend, sollen die Eltern in den Prozess mit einbezogen werden.

Voraussetzungen:

- pädagogischer Abschluss

Wir bieten:

  • befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 07.07.2023 in Vollzeit
  • Entlohnung in Anlehnung an den TVöD
  • Teamanbindung
  • Supervision

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per mail an:    

Jugendhaus Leipzig e.V.
Rainer Dietrich
                                                                        
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rückfragen unter 0341 3026621 oder 01575 7858258

Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendwohngemeinschaft „Farbwahl“ in Leipzig gesucht

Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendwohngemeinschaft „Farbwahl“ in Leipzig in Festanstellung (33 h) ab 15.03.2023 gesucht

Wer sind wir?

Das Jugendhaus Leipzig e.V. ist ein 1990 gegründeter freier Träger der Jugendhilfe und sind Mitglied in der Parität. Wir beschäftigen mittlerweile mehr als 70 pädagogische Fachkräfte in verschiedenen Teams sowie Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Dich erwartet ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und einer gelebten Kultur der Beteiligung. Wir stehen für Qualität in der Arbeit und setzen uns für Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lebenssituationen aktiv ein. Für unsere WG im Leipziger Süden/ Norden suchen wir eine engagierte Fachkraft, welche das bestehende Team mit ihrem professionellen Handeln bereichert und eine zuverlässige Ansprechperson für die betreuten Jugendlichen ist.

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Betreuung, Beratung und Begleitung von Jugendlichen auf dem Weg in die Selbständigkeit nach §34 SGB VIII
  • begleitende Beratung der Herkunftssysteme der betreuten Jugendlichen
  • ressourcenorientierte Umsetzung der mit Jugendlichen und ASD vereinbarten Hilfeplanziele
  • Erarbeitung von Freizeit- und erlebnispädagogische Angeboten
  • Projektarbeit
  • regelmäßige Reflexion des eigenen beruflichen Handelns in Teamberatungen, Intervision und Supervision
  • Führen der Dokumentation

Was bringst Du mit?

  • einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in bzw. in Sozialpädagogik
  • sehr gute soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Neugier auf Menschen und Freude in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung
  • Zusatzqualifikationen sind wünschenswert und bereichern unsere Arbeit

Was bieten wir?

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • tarifgerechte Entlohnung (Anlehnung an TVöD VKA)
  • Sonderzahlung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zeitwertkonten
  • 30 Tage Grundurlaub
  • Ausgleich für Schichtdienste in Form von Zuschlägen und Sonderurlaub
  • ein motiviertes, engagiertes und professionell geführtes Team
  • Möglichkeiten der Mitgestaltung
  • regelmäßige Fachberatungen und Supervision
  • ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsklima mit Fachkräften und Leitung

Wie kannst du dich bewerben?

Bewerbungen und Fragen an

Rainer Dietrich, 0341 3026621, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise

suedpol braucht Verstärkung im Bereich Mobile Jugendarbeit

suedpol des Jugendhaus Leipzig e.V. braucht Verstärkung im Bereich Mobile Jugendarbeit ab dem 01.04.2023

suedpol gehört zu dem freien Träger Jugendhaus Leipzig e.V. und hat seinen Schwerpunkt in der Mobilen Jugendarbeit im Süden von Leipzig in Connewitz, Lößnig und Dölitz-Dösen.

Unsere Angebote im Leipziger Süden sind an Jugendliche im Alter von 15 bis 27 Jahren gerichtet und umfassen Hilfe und Unterstützung bei sämtlichen Problemlagen und Schwierigkeiten. Ob Ärger mit Behörden, Drogenprobleme, Stress in der Schule oder der Beziehung, Mietschulden oder Wohnungslosigkeit, wir beraten und vermitteln, was das Zeug hält.

Als Mitarbeiter von suedpol realisieren Sie eigene Projektideen, die sich nach den Interessen der Jugendlichen richten und ihnen neue Welten eröffnen.

Stadtbekannte Projekte von suedpol:

  • STREETARTGALLERY, in Zusammenarbeit mit der LWB
  • Die Wohnschule für Jugendliche und junge Erwachsene, in Zusammenarbeit mit der LWB

Voraussetzungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften (Diplom, Bachelor, Master)
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung.
  • Führerschein: Ja

Aufgabengebiete:

Sie arbeiten im Bereich der Mobilen Jugendarbeit.
Sie arbeiten bereichsübergreifend mit anderen Projekten im Verein zusammen.
Sie arbeiten an der Entwicklung neuer Konzepte mit.

Wir bieten:

  • Arbeit in einem jungen innovativen Team
  • Entlohnung in Anlehnung an TVÖD
  • Teilzeit: 24h/Woche
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • individuelle Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Falls Sie interessiert sind, senden Sie uns bitte ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gern auch persönlich oder per Post oder mail an:    

Guntram Fischer
Suedpol / Jugendhaus Leipzig e.V.
Bornaische Straße 49
04275 Leipzig

Wir freuen uns auf Sie! Das Suedpol-Team

Praktika

Ein Praktikum ist nach Verfügbarkeit in folgenden Bereichen möglich:

 

Hilfen zur Erziehung/ Ambulante Angebote/ Jugendberatung:  3 Praktikumsstellen

Arbeitsgebiete:

Ambulante Hilfen zur Erziehung
Soziale Trainingskurs/ Anti-Gewalt-Kurs
Jugendberatung
Täter-Opfer-Ausgleich
Verwaltung

Voraussetzungen:
Hochschulstudium Sozialwesen/Sozialpädagogik/ Sozialarbeit

Praktikumsformen:
½ jähriges oder 1-jähriges Praktikum Vollzeit
Methodisches Praktikum
Verwaltungspraktikum

Bewerbung an:
Jugendhaus Leipzig e.V.
Schlegelstraße 15
04275 Leipzig

Tel.: 03 41 / 30 266 00
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

suedpol:   1 Praktikumsstelle

Arbeitsgebiete:
stadtteilorientierte Jugendsozialarbeit
Jugendwohnprojekt nach KJHG §13

Voraussetzungen:
Hochschulstudium Sozialwesen/ Sozialpädagogik/ Sozialarbeit

Praktikumsformen:
½ jähriges oder 1-jähriges Praktikum Vollzeit

Bewerbung an:
suedpol
Jugendhaus Leipzig e.V.
Herrn Guntram Fischer
Bornaische Str. 49
04277 Leipzig

Tel.: 03 41 / 30 69 07 69
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Stationäre Hilfen zur Erziehung: 2 Praktikumsstellen

Arbeitsgebiete:
Intensivpädagogische Wohngemeinschaft "Achterdeck", Wohnprojekt "Farbwahl"

Voraussetzungen:
Immatrikulation zum Hochschulstudium Sozialwesen/ Sozialpädagogik/ Sozialarbeit/ Psychologie/ Erziehungswissenschaften
in Ausbildung zum/zur Erzieher/-in

Praktikumsformen:
mindestens 8wöchiges Praktikum Vollzeit
Methodisches Praktikum
kein Verwaltungspraktikum

Bewerbung an:
Intensivpädagogische Jugendwohngemeinschaft "Achterdeck"
Stefan Grützner
Hamburger Straße 22 Hinterhaus
04129 Leipzig

Tel./ Fax: 03 41 / 92 61 314
Mobil: 01573/ 18 72 986
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wohnprojekt "Farbwahl"
Frau Anne-Katrin Hennig
Kurt-Eisner-Straße 40
04275 Leipzig

Tel.: 0341 / 30 39 37 30
Fax: 0341 / 30 39 37 31
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!