Der Jugendhaus Leipzig e.V. sucht ab dem 11.05.2019 für die Lene-Voigt-Schule, Oberschule der Stadt Leipzig, eine/n Inklusionsassistent*in in Vollzeit. Das Vorhaben wird auf der Grundlage der SMK – ESF Richtlinie 2014-2020 durchgeführt.
Aufgaben:
Die Tätigkeiten sind insbesondere auf eine lernbezogene Unterstützung ausgerichtet. Daraus ergibt sich eine klare Abgrenzung zu anderen schulischen Unterstützungsleistungen, insbesondere zu Maßnahmen der Eingliederungshilfe (u.a. § 35a SGB VIII).
Das Tätigkeitsfeld ist durch die Förderbestimmungen zum Vorhaben klar vorgegeben:
Dabei soll er angemessen an dem vorhandenen Entwicklungsstand die Lern- und Sozialkompetenz der ausgewählten SchülerInnen steigern und sie so befähigen, erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können.
Wenn möglich und zielführend, sollen die Eltern in den Prozess mit einbezogen werden.
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:
Jugendhaus Leipzig e.V.
Schlegelstraße 15
04275 Leipzig
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sozialpädagoge/-in bzw. Sozialarbeiter/-in in Teilzeit (20h)
Für die Jugendberatungsstelle „jUkON“ suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagogen/-in bzw. Sozialarbeiter/-in.
Das Angebot „jUkON“ des Jugendhaus Leipzig e.V. ist eine Beratungsstelle für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, deren Eltern sowie Multiplikatoren und Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten.
Aufgabenbereiche:
Wir bieten:
Wir wünschen:
Arbeitsbedingungen:
Einsatzorte flexibel: in einem Schwerpunktraum im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes Leipzig; Beratungsstelle „jUkON“, Windmühlenstr. 41; Jobcenter Leipzig
Arbeitszeiten: flexibel, angelehnt an die Öffnungszeiten der Beratungsstelle
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 15.03.2019 ein. Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail an:
Jugendhaus Leipzig e.V.
Jugendberatungsstelle "jUkON"
Windmühlenstraße 41
04103 Leipzig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von schriftlich eingereichten Unterlagen nur mit einem entsprechend frankiertem Rückumschlag möglich ist.
Für telefonische Rückfragen: K. Fries, Teamleiterin Jugendberatungsstelle „jUkON“, Tel.: 0341/ 99 85 75 55
Psychologe/ Psychologin (Dipl., B.Sc., M.A.) in Teilzeit (20h)
Für die Jugendberatungsstelle „jUkON“ suchen wir ab sofort eine/n Psychologin/ Psychologen.
Das Angebot „jUkON“ des Jugendhaus Leipzig e.V. ist eine Beratungsstelle für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, deren Eltern sowie Multiplikatoren und Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten.
Aufgabenbereiche:
Wir bieten:
Wir wünschen:
Arbeitsbedingungen:
Einsatzorte flexibel: in einem Schwerpunktraum im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes Leipzig; Beratungsstelle „jUkON“, Windmühlenstr. 41; Jobcenter Leipzig
Arbeitszeiten: flexibel, angelehnt an die Öffnungszeiten der Beratungsstelle
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 15.03.2019 ein. Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail an:
Jugendhaus Leipzig e.V.
Jugendberatungsstelle "jUkON"
Windmühlenstraße 41
04103 Leipzig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von schriftlich eingereichten Unterlagen nur mit einem entsprechend frankiertem Rückumschlag möglich ist.
Für telefonische Rückfragen: K. Fries, Teamleiterin Jugendberatungsstelle „jUkON“, Tel.: 0341/ 99 85 75 55
Sozialpädagoge/-in bzw. Sozialarbeiter/-in in Teilzeit (30h)
Für unser mobile Jugendarbeit im Team suedpol suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagogen/-in bzw. Sozialarbeiter/-in.
Wir bieten:
Aufgabenbereiche:
Arbeitsbedingungen:
Einsatzorte: mobil im Leipziger Süden, Kontaktladen in Lößnig und Dölitz
Arbeitszeiten: flexibel
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 15.03.2019 ein. Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail an:
Jugendhaus Leipzig e.V.
suedpol
Bornaische Str. 49
04277 Leipzig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von schriftlich eingereichten Unterlagen nur mit einem entsprechend frankiertem Rückumschlag möglich ist.
Für telefonische Rückfragen: G.Fischer, Teamleiter suedpol Telefon: 0341 30690769
Hilfen zur Erziehung/ Ambulante Angebote/ Jugendberatung: 3 Praktikumsstellen | |
---|---|
Arbeitsgebiete:
|
|
suedpol: 1 Praktikumsstelle | |
Arbeitsgebiete:
|
|
Stationäre Hilfen zur Erziehung: 2 Praktikumsstellen | |
Arbeitsgebiete: |
|
Bewerbung an: | |
Intensivpädagogische Jugendwohngemeinschaft "Achterdeck" Frau Felicitas Mestenhauser Hamburger Straße 22 Hinterhaus 04129 Leipzig Tel./ Fax: 03 41 / 92 61 314 Mobil: 01573/ 18 72 986 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wohnprojekt "Farbwahl" |