Aufsuchende Familientherapie (AFT)

Die Aufsuchende Familientherapie ist ein therapeutisches Angebot im Rahmen der Hilfen zur Erziehung. Die Leistung wird über den Allgemeinen Sozialdienst (ASD) des Jugendamtes vergeben.

AFT ist ein zeitlich begrenztes, intensives Hilfsangebot. Mögliche Themen in der Familie könnten sein:

  • Stärkung der Familie
  • Arbeit an der Elternebene, Erziehungsverantwortung, Rollenklärung
  • Unterstützung bei der Erarbeitung eines geeigneten Ortes für Kinder und Jugendliche, Rückführung aus stationären Hilfen, Verhinderung von Fremdplatzierung, Umgang mit Schulverweigerung
  • Grenzsetzung bei und Beendigung von sexuellem Missbrauch, sexuellen Übergriffen, Suchtverhalten, psychischer und physischer Gewalt in der Familie

Gemeinsam mit Plan L gGmbH, dem Caritasverband Leipzig e.V. und der Triade GbR arbeiten wir in einem Kooperationsverbund (AFT +) mit insgesamt 11 TherapeutInnen.

  • Wir kommen zu den Familien nach Hause für 26 Sitzungen, in der Regel einmal wöchentlich für 1,5 Stunden.
  • Wir kommen immer zu zweit.
  • Wir arbeiten mit den Familien an ihren Lösungen.
  • In Abhängigkeit von den Themen beziehen wir das Umfeld der Familie mit ein.
  • Uns sind Offenheit und Humor in der Arbeit sehr wichtig.

Aufsuchende Familientherapie

Jugendhaus Leipzig e.V.
Schlegelstraße 15
04275 Leipzig

Ansprechpartnerinnen Jugendhaus Leipzig e.V.:
Katrin Migula, Daniela Schütz
Tel.: 03 41 / 30 19 137

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ansprechpartner Kooperationsverbund AFT+:
Annett Engelmann (Triade GbR)
Tel.: 0163 / 230 71 86

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!