"Erlebnispädagogik heißt immer Lernen durch Herausforderungen. Hier kann man üben aus dem Bekannten herauszutreten, Unbekanntes zu erleben und dadurch seine eigene Persönlichkeit besser kennenlernen."
Franziska Gäbler, Erlebnispädagogische Prozessbegleiterin
Als erlebnispädagogische Erziehungsbeistände begleiten wir Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren durch krisenhafte Lebens- und Familiensituationen unter Einbezug ihres sozialen Umfeldes.
Wir unterstützen sie in ihren individuellen Entwicklungsprozessen u.a. bei der Lösung von Problemen in der Schulde, bei Drogen- und Gewalterfahrungen, bei persönlichen und familiären Konflikten. Wir beschäftigen uns gemeinsam mit ihren Fragen, Stärken und persönlichen Zielen.
Die Angebote finden in Einzel- und Gruppenaktionen zum Großteil in der Natur statt. Wir schaffen positive Lernerfahrungen und fördern die Entwicklung der Persönlichkeit.
Unser gemischt geschlechtliches Team verfügt über einen großen Erfahrungsschatz. In unsere Arbeit fließen Elemente aus der Sport- und Freizeitpädagogik, Systemischen Beratung sowie der erlebnispädagogischen Prozessbegleitung ein.
Dieses Angebot ist für die Kinder und Jugendlichen kostenlos und freiwillig. Die Hilfe wird durch die Sorgeberechtigten beim Jugendamt beantragt.