Ambulante Hilfen zur Erziehung

Ambulante Angebote sind ein flexibles und aufsuchendes Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien und erfolgen im Rahmen von Beratung und Begleitung. Das übergeordnete Ziel der ambulanten Arbeit ist die eigenverantwortliche Lebensgestaltung der Klient*innen zu erhalten, zu stabilisieren und zu stärken.

eine Familie aus kleinen Holzfiguren steht auf einem Holzspielbrett

Familienbrett

eine Beratungsmethode in der Arbeit mit Familien

Draufsicht auf die bunten Schuhe der arbeitenden Menschen im Team ambulante Hilfen zur Erziehung, die in einem Kreis zusammen stehen

Das Team der ambulanten Hilfen zur Erziehung

ein Beratungsraum mit zwei Sofas, einem Tisch und zwei Stühlen, der eine einladende Atmosphäre ausstrahlt

Unser Beratungsraum in der Schlegelstr. 15

Unsere Angebote

zwei Personen von hinten auf ihren Fahrrädern sind in einem Wohngebiet mit grünen Bäumen unterwegs

Sozialpädagogische Familienhilfe & Erziehungsbeistand

ein Bildausschnitt mit einer Person im Klettergurt mit einem Kletterseil in der Hand. Die Person seilt sich ab

Erlebnispädagogischer Erziehungsbeistand

Sechs Würfel mit Buchstaben bilden das Wort Chance.

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII

zwei rote Stühle, ein Tisch und ein graues Sofa stehen in einem gemütlich wirkenden Raum mit einer Pflanze und Bildern an den Wänden

Ambulante Familientherapie AFT +

Kontakt

Ansprechpartnerin:
Carola Voigt
Telefon: 0176 430 48 444
E-Mail: voigt@jugendhaus-leipzig.de

Anschrift:
Jugendhaus Leipzig e.V.
Schlegelstr. 15
04275 Leipzig